An der Algarve im März 2022

Es ist Ende Januar 2022 in München. Die Pandemie zehrt an uns. Wir beide hatten lange keinen Urlaub mehr und sind genervt von allem. Deshalb beschließen Edith und ich, ein Urlaub muss her! Es soll südlich sein, am besten schon einigermaßen warm und am Meer sollte es sein. Edith macht sich auf die Suche: Und das Ergebnis ist die Algarve in Portugal geworden.

Die Algarve, das klingt schon so südländisch. Und ist so einfach zu erreichen. Obwohl es dicht an Afrika ist. Mit der Lufthansa per Direktflug aus München nach Faro in knapp 3 Stunden. Edith bucht ein tolles Resort, das Pine Cliffs Resort zwischen Vilamoura und Albufeira.

Und am Samstag den 5. März geht es los. Mit der Lufthansa Maschine fliegen wir direkt aus München nach Faro. 3 Stunden mit Maske sind nicht prickelnd – aber es wartet der Süden auf uns! Die Maschine ist rappelvoll, wenn man sich hier nicht ansteckt, dann wohl nirgends mehr. Aber wir überstehen Flüge und Urlaub ohne jede Corona-Regung.

Bei der Ankunft in Faro ist das Wetter leider nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Es nieselt, aber die Temperaturen passen. Wir holen unseren Mietwagen und fahren ins Pine Cliffs Resort, nicht weit von Faro. Das Pine Cliffs ist sehr angenehm, großläufig, das Apartement wirklich großzügig und schick. Mit einem Rundgang durch das Resort und einem Abendessen hier beginnt unsere kurze südliche Auszeit.

Das Pine Cliffs liegt an einem fantastischen Strand und hat einen sehr eindrucksvollen kurzen Weg hinunter von der Klippe des Resorts zum Strand. Siehe die Bilder oben. Wer will kann mit einem gläsernen Aufzug die Klippe hinunter den Weg etwas abkürzen. Am Strand gäbe es auch ein perfekt gelegenes Restaurant direkt am Meer – es öffnet aber leider erst Ostern. Das merken wir uns für das nächste Mal.

Unser erster Ausflug am nächsten Tag führt uns nach Villamoura. Ein kleiner Ort mit einem großen Yachthafen für viele große Yachten. Es ist alles sehr sauber und aufgeräumt, aber für unseren Geschmack einen Tick zu luxuriös. Wir sind Yachthäfen einen Nummer kleiner gewöhnt.

Von Villamoura fahren wir nach Albufeira und Essen dort zu Mittag. Inklusive Eis am Strand! So stellt man sich doch im März den Süden vor   Es gibt hier viele Briten, wie an vielen Orten in Südspanien und Portugal. Die Briten gehen in kurzer Hose und T-Shirt – wir brauchen noch Pullover und Jacke.

Auf dem Rückweg machen wir dann noch einen Abstecher nach Norden, nach Loule. Einem sehr schönen Ort mit einer großen Markthalle. Es gefällt uns hier und wir beschließen in der Woche noch einmal herzukommen.

Und zu Abend essen wir in Quinta do Mel,  einem Tipp einer Freundin. Das Essen ist gut, aber die Mengen überfordern uns noch. Wir sind noch bei karger Winternahrung, müssen uns erst daran gewöhnen.

Die Südküste von Portugal zu erfahren ist unser Ziel. Resort-Sitzer waren wir noch nie. 

Unser nächstes Ziel am Tag darauf ist Algar Seco, ein Stück westlich von Albufeira, Richtung Portimao. Es ist super schön hier. Ein Fußweg führt an den Klippen entlang von einem tollen Ausblick zum nächsten. Und auch das Wetter ist jetzt so, wie wir es uns in Portugal erhofft haben. Warm und sonnig!     

Danach fahren wir nach Praia da Marinha. Ebenso schön. Ein schöner Tag. 

Zu Mittag Essen wir in Ferragudo, an einem tollen kleinen Platz mit mehreren Restaurants. Sehr idyllisch, sehr gutes „urlaubsfeeling“.

Das Essen ist übrigens erstaunlich günstig. Und dabei auch sehr gut.

Am Nachmittag fahren wir über Portimao nach Lagos, Bummeln dort etwas und dann geht es zurück zum Pine Cliffs.

Bei einem Abendspaziergang im Resort entdecken wir die wirklich luxuriöse Seite des Pine Cliffs. Etliche sehr große luxuriöse Villas stehen auf dem Gelände. Sie sehen sehr teuer aus und sind, wie wir dann feststellen für entsprechendes Geld zu mieten, aber auch zu kaufen. Wenn uns nun noch eine mittlere Ölquelle oder Diamantenmine zufällt, dann könnten wir darüber nachdenken….

Meine hartnäckigen Leser wissen, dass ich immer auch gerne einen Teil über Land und Geschichte einfüge. 

Diesmal muss ich passen, auch wenn ich bereits recherchiert habe, fehlt mir dieses Mal die Zeit. Aber ich kann euch den wikipedia Link empfehlen. Wirklich lesenswert!

https://de.wikipedia.org/wiki/Algarve

Heute Nacht hat es heftig geregnet, aber am Morgen ist es wieder schön und die Luft ist sehr angenehm. Richtig um in die Berge zu fahren – nach Monchique, in die Serra de Monchique. Eine schöne, hügelige, teils wirklich leicht bergige Landschaft.

Monchique ist ein schöner kleiner Ort. Er war sicher früher noch schöner, wird aber langsam immer kleiner und wirkt auch deutlich verlassen. Viele Geschäfte sind dauerhaft geschlossen und überall spürt man die Abwanderung. Auch in den Statistiken zu Portugal findet man den Effekt. Die Menschen ziehen aus den Bergen an die Küste. Dort gibt es Arbeit, dort verdient man Geld, dort kann man eine Familie ernähren. In den Bergen bleiben immer weniger.

Danach sind wir nach Faro in die Altstadt gefahren. Kontrastprogramm.

Faro ist geschäftig, gut gefüllt mit Verkehr, die kleine Altstadt ist dagegen extrem ruhig, sehr malerisch und schön. Irgendwie will hier keiner hin, alle wollen um die Altstadt herum.

Faro werden wir nicht vermissen.

An unserem letzten Urlaubstag regnet es wieder leicht. Wie zur Einstimmung auf München.Aber abends gönnen wir uns zum Abschied ein feudales Abendessen im Lagosteria, nicht weit vom Pine Cliffs entfernt. Fantastisch!

Portugal, wir kommen sicher wieder!

Dieser Beitrag wurde unter 2022, Algarve veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar